Verkaufsbedingungen
Rechte des Online-Käufers.
Wenn Sie auf einer gewerblichen Website einkaufen, haben Sie bestimmte Rechte: Auskunft, Widerruf, Warenrückgabe und Rückerstattung...
Das Verbrauchergesetz vom 17. März 2014 (Hamon-Gesetz) verstärkte die Rechtsvorschriften, die für ab dem 14. Juni 2014 unterzeichnete Verträge gelten. Dieses Gesetz hat die europäische Richtlinie vom 21. Oktober 2011 über die Rechte des Verbrauchers in französisches Recht umgesetzt.
Informationspflicht vor dem Kauf
Vor Unterzeichnung des Verkaufs muss der Verkäufer in lesbarer und verständlicher Weise seine Identität, seine Kontaktdaten, die Eigenschaften und den Preis der von ihm verkauften Produkte und Dienstleistungen mitteilen. Sie müssen sich über die anwendbaren Garantien informieren (gesetzliche Konformitätsgarantie, Garantie für versteckte Mängel, zusätzliche kommerzielle Garantie, falls erforderlich). Sie müssen auch die akzeptierten Zahlungsmittel, die Lieferbedingungen und -beschränkungen sowie die Kosten einer etwaigen Rücksendung der Waren angeben. Sie müssen auch das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufsrechts und seine Ausübungsbedingungen angeben.
Während der Bestätigung des Kaufs muss der Hinweis „Bestellung mit Zahlungspflicht“ oder ein anderer Hinweis erscheinen, der darauf hinweist, dass der Abschluss einer Bestellung zahlungspflichtig ist.
Jede Zahlungsoption, die der Hauptbestellung hinzugefügt wird, muss vom Käufer ausdrücklich akzeptiert werden. Zuvor angekreuzte Kästchen sind verboten.
30 Tage Lieferzeit
Der Verkäufer einer E-Commerce-Website muss das Datum (oder den Datumsbereich) oder die Frist für die Lieferung der Waren oder die Erbringung der Dienstleistung deutlich angeben. Anderenfalls muss die Lieferung oder Ausführung der Leistung innerhalb einer Frist von maximal 30 Tagen ab Vertragsschluss ohne unangemessene Verzögerung erfolgen.
Die Regeln bei verspäteter oder nicht vertragsgemäßer Lieferung
Im Falle einer Lieferverzögerung muss der Verbraucher den Gewerbetreibenden in Kenntnis setzen, damit er innerhalb einer angemessenen Frist liefern kann. Und bei Nichtlieferung können Sie die Bestellung per Einschreiben mit Rückschein stornieren. Der Verkäufer muss alle bereits gezahlten Beträge innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Vertragsbeendigung zurückerstatten.
Wenn die gelieferte Ware nicht der Bestellung entspricht, ist es möglich, das Produkt zum Zeitpunkt der Lieferung abzulehnen oder an den Verkäufer zurückzusenden. Wird die gelieferte Ware während des Transports beschädigt, kann der Verbraucher die Lieferung verweigern oder, wenn er die Ware angenommen hat, die festgestellten Mängel innerhalb von 10 Tagen (statt bisher 3 Tagen) rügen.
In einem Urteil vom 3. Februar 2021 bestätigte der Kassationsgerichtshof, dass die Verantwortung für den Transport des Pakets bis zur Übergabe an den Käufer beim Verkäufer und nicht beim Käufer liegt.
Widerrufsrecht von 14 Tagen
Der Verbraucher, der online kauft, hat 14 Kalendertage Zeit, um seinen Kauf zu überdenken, ohne sich rechtfertigen zu müssen (Artikel L221-18 des Verbrauchergesetzbuchs). Sie müssen lediglich ein Ihnen vom Händler zur Verfügung gestelltes Formular zurücksenden oder andernfalls eine E-Mail, ein Fax oder einen Brief senden, in dem Sie Ihren Widerrufswunsch zum Ausdruck bringen. Es ist Sache des Verbrauchers, den Nachweis über die Zusendung seiner Widerrufsentscheidung aufzubewahren (Artikel L221-22 des Verbrauchergesetzbuchs).
Die 14-tägige Frist beginnt am Tag nach dem Tag des Wareneingangs (bzw. des letzten Wareneingangs bei gestaffelter Lieferung) oder der Unterzeichnung des Dienstleistungsvertrags. Wenn die Frist an einem Samstag, Sonntag oder einem Feiertag oder arbeitsfreien Tag abläuft, wird sie bis zum nächsten Werktag verlängert (Artikel L221-19 des Verbrauchergesetzbuchs).
Mangels Hinweis auf dieses Widerrufsrecht verlängert sich die Frist um 12 Monate. Wenn die Informationen während dieses Zeitraums von einem Jahr übermittelt werden, beginnt die Widerrufsfrist von 14 Tagen ab dem Tag des Erhalts dieser Informationen (des Verbrauchergesetzbuchs).
Für eine Reihe gesetzlich aufgeführter Produkte und Dienstleistungen besteht kein Widerrufsrecht. Insbesondere sind ausgeschlossen:
– Personalisierte oder Sonderanfertigungen Artikel mit zugehöriger VIN-Nummer (Fahrgestellnummer).
– Einkäufe im FTP-Download (Direkter Download).
– Unversiegelte Ware nach Lieferung (CD, DVD, Sd-Karten, USB-Blätter...Software...)
14 Tage, um das Produkt zurückzusenden.
Der Verbraucher hat dann weitere 14 Tage Zeit, um das Produkt ab dem Datum der Zusendung seiner Widerrufsentscheidung an den Händler zurückzusenden. Die Kosten für die Rücksendung der Ware gehen zu Lasten des Verbrauchers, es sei denn, der Verkäufer erklärt sich bereit, sie zu tragen (Artikel L221-23 des Verbrauchergesetzbuchs).
Und 14 Tage erstattet werden.
Der Verkäufer hat seinerseits 14 Tage Zeit, um dem Verbraucher die gezahlten Beträge zu erstatten. Dieser Erstattungszeitraum wird ab dem Datum gezählt, an dem der Berufsangehörige über den Rücktritt informiert wurde. Der Händler kann jedoch warten, bis er den Artikel zurückerhält oder einen Versandnachweis für die Ware hat, um mit der Rückerstattung fortzufahren ( Artikel L221-24 des Verbrauchergesetzes ).
Der Verkäufer muss die Rückerstattung mit demselben Zahlungsmittel vornehmen, das der Verbraucher zur Zahlung verwendet hat, es sei denn, der Käufer stimmt einer anderen Rückerstattungsmethode (Gutschrift, Wechsel usw.) zu.
Der Verkäufer muss den vollen Betrag der Bestellung, einschließlich der Versandkosten, auf der Grundlage des Standardversands erstatten. Zusätzliche Kosten, die der Käufer zahlt, wenn er eine teurere Versandart wählt, gehen zu seinen Lasten.
Informationen zu Updates für die GPS Navigators-Software
Alle auf dieser Website angebotenen Updates wurden getestet und wir bestätigen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Obwohl sie getestet wurden und zuverlässig sind, tun Sie dies auf Ihr eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Garantie, Haftung oder Entschädigung, wenn während der gesamten Prozessaktualisierung etwas schief geht. Wenn eine Einheit nicht aktualisiert wird, liegt dies normalerweise daran;
- Das Verfahren wurde nicht korrekt durchgeführt.
- Der Update-Vorgang wurde unterbrochen, sehr wichtig, dies nicht zu tun.
Euronavmaps.com ist eine sichere Seite.
Wir haben ein SSL-Zertifikat (Secure Socket Layer)
Sie können diese Website mit absoluter Sicherheit durchsuchen.